Stelle Dich Deinen Themen und finde den richtigen Platz im Leben
Wie funktioniert ein Aufstelltag?
Zumeist sind Aufstelltage einem Leitthema gewidmet. Zu den geplanten Terminen melden sich Interessierte an,
die eine persönliche Aufstellung machen möchten. Das Anliegen klären wir gemeinsam in einem telefonischen Vorgespräch. Zum Jeweiligen Termin versende ich zusätzlich eine herzliche Einladung an meinen Email-Verteiler.
Wir erleben als Menschheit immer wieder Ereignisse, die kollektive Themen triggern. Niemand kann sich dem entziehen, da wir alle Teil des Kollektivs sind. In Aufstellungen der Weltenseele benenne ich kollektive Themen, die für uns derzeit große Herausforderungen darstellen.
Persönliche Themen sind häufig verbunden mit der Entsprechung im Kollektiven Bewusstseinsfeld. Umgekehrt wirkt das kollektive Feld zurück auf unsere persönlichen Themen. Alles ist mit Allem verbunden.
Jederzeit Willkommen sind Menschen, die sich für die Themen interessieren und sich als repräsentierende Stellvertreter für Aufstellungen zur Verfügung stellen. Wie wirken systemische Aufstellungen auf Repräsentanten? Eine direkte und ausführliche Antwort dazu gibt es hier. Ebenso herzlich eingeladen sind Menschen, die sich einen Aufstelltag zunächst als Beobachter anschauen möchten.
Termine in 2023 (immer an Samstagen), Themen, Veranstaltungs-Orte:
25. Februar: „Neuausrichtung-2023″, Praxis Berger200, Frankfurt-Bornheim
25. März: „Kraftvoll im Leben“, Darmstadt-Kranichstein
15. April: „Ich stelle mich“ – Weltenseele-Aufstellung, Hanau-Steinheim
13. Mai: „Klarheit zur Entscheidung“, Praxis Berger200, Frankfurt-Bornheim
10. Juni: „Befreiung durch Vergebung„, Darmstadt-Kranichstein
22. Juli: „Ich stelle mich“ – Weltenseele-Aufstellung, Hanau-Steinheim
12. August: Thema offen, Praxis Berger200, Frankfurt-Bornheim
16. September: Thema offen, Darmstadt-Kranichstein
14. Oktober: „Ich stelle mich“ – Weltenseele-Aufstellung, Hanau-Steinheim
11. November: Thema offen, Darmstadt-Kranichstein
9. Dezember: Thema offen, Praxis Berger200, Frankfurt-Bornheim